Die hOn-App ist bald in 18 Sprachen verfügbar (EN, IT, FR, ES, DE, RU, PT, PL, NL, EL, CS, ZH, TR, RO, SL, SR, HR, SK).
Ja, mit der hOn-App und einer Internetverbindung können Sie Ihre Haushaltsgeräte auch unterwegs verwalten; im Gegensatz zu Vorgängerversionen der simply-Fi-Apps gibt es hinsichtlich der Reaktionszeiten der Geräte keinen Unterschied mehr, ob sie über die App zu Hause oder von unterwegs verwaltet (Befehle senden, Statusaktualisierungen usw.) werden.
Ja, Sie können für die Anmeldung an der hOn-App jedoch dasselbe Kennwort wie für Wizard/simply-Fi/E-Picurien verwenden (und müssen sich nicht neu registrieren). Die beiden Profile bleiben getrennt: Das Profil der Wizard-App behält seine Geräte bei, während die hOn-App zunächst noch leer ist.
Damit die Haushaltsgeräte mit der hOn-App kommunizieren können, müssen sie mit einem WLAN-Heimnetzwerk mit 2,4 GHz verbunden sein. Ihr Smartphone muss nicht mit demselben WLAN-Heimnetzwerk verbunden sein: Es kann auch über ein normales Datennetzwerk oder über ein anderes WLAN verbunden werden.
Ja, mit hOn können Sie beispielsweise auch zwei Waschmaschinen unterschiedlicher Hersteller mit demselben Benutzerprofil koppeln.
Sie müssen Ihr Profil erstellen und dann die Anweisungen in der App befolgen. Dazu brauchen Sie ein WLAN-Heimnetzwerk mit 2,4 GHz.
Ja, hOn basiert auf einer brandneuen IoT-Plattform und ist "Safe by design“. Wir haben den Schutz der persönlichen Benutzerdaten noch weiter verbessert.